1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Forum
  3. Deutschsprachiges Support Forum
  4. webEdition Feature Requests

.ini

  • mehrenfeld
  • October 31, 2024 at 12:53 PM
1st Official Post
  • mehrenfeld
    Student
    Reactions Received
    6
    Posts
    79
    • October 31, 2024 at 12:53 PM
    • #1

    wer benötigt den Dateityp .ini 4

    1. ja (0) 0%
    2. nein (4) 100%

    Bei Domainfactory ist es ab php8 nur über die .user.ini möglich max_input_vars = 3000 und short_open_tag = Off zu ändern.
    Bis jetzt habe ich die .user.ini immer über neu-->sonstige hochgeladen, bei Änderungen muß ich dann die Datei immer wieder neu hochladen.

  • Online
    mokraemer
    Senior Member
    Reactions Received
    10
    Posts
    116
    • October 31, 2024 at 2:12 PM
    • Official Post
    • #2

    @Martin:

    Neue Text-Datei; Endung (manuell) auf .ini und du hast, was du willst.

    Du kannst es danach direkt in WE bearbeiten und muß nichts hochladen - aber sei dir bewußt, das ein Schreibfehler in der ini Datei dafür sorgen kann, das die ganze Seite nicht erreichbar ist, und ggf. auch WE nicht funktioniert.

    • Next Official Post
  • Finn
    Administrator
    Reactions Received
    10
    Posts
    266
    • November 3, 2024 at 2:52 PM
    • Official Post
    • #3
    Quote from mokraemer

    Du kannst es danach direkt in WE bearbeiten und muß nichts hochladen - aber sei dir bewußt, das ein Schreibfehler in der ini Datei dafür sorgen kann, das die ganze Seite nicht erreichbar ist, und ggf. auch WE nicht funktioniert.

    Der Hinweis ist wichtig, deswegen bearbeiten wir htaccess und php configs immer per FTP und nicht in WE selbst.

    https://www.wg-werbeagentur.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • e-site
    Student
    Reactions Received
    7
    Posts
    103
    • November 4, 2024 at 11:20 AM
    • #4

    Die .user.ini lade ich auch per FTP hoch und gut ist. Änderungen mache dort sehr selten.

    Die .htaccess funktioniert in webEdition ganz gut, bei Fehlern lässt webEdition nicht zu, dass die Datei gespeichert werden kann. Den Zugriff habe ich in webEdition natürlich eingeschränkt, der Kunde muss die Datei nicht sehen.

  • ...::: eSKa :::...
    Beginner
    Posts
    16
    • November 4, 2024 at 3:41 PM
    • #5

    ... wir haben einige Kunden bei df und dort kann die user.ini in den Domain-EInstellungen im "user.ini-Editor" angelegt/angepasst werden. So minimiert man mögliche Fehler in der Datei und spart sich den Weg per ftp.

  • haydi
    Moderator
    Reactions Received
    5
    Posts
    44
    • November 11, 2024 at 10:37 AM
    • Official Post
    • #6

    Auch ich bearbeite sowohl .htaccess als auch die .user.ini über FTP... Gerade die .user.ini muss ja eh so gut wie nie angefasst werden... Da hat sie im CMS nichts zu suchen... Ja, beim Backup ist sie standardmäßig nicht dabei... gehört da aber auch nicht rein, aus meiner Sicht...
    just my 2 cents.

    Heidi

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • mehrenfeld
    Student
    Reactions Received
    6
    Posts
    79
    • November 13, 2024 at 4:29 PM
    • #7

    so einfach ,:) ich wusste nicht, dass ich die Dateiendung überscheiben kann. Ich schränke einfach beim Besitzer den Zugriff ein, dann kann der normale Redakteur nichts anstellen.

  • haydi
    Moderator
    Reactions Received
    5
    Posts
    44
    • November 29, 2024 at 7:55 AM
    • Official Post
    • #8

    Es wäre toll einen kleinen Text für die Doku diesbezüglich zu schreiben.

    Systemdatein in webEdition

    Grundsätzlich wird für Dateien wie
    .htaccess
    .ini
    empfohlen, diese nicht direkt in webEdition zu pflegen, sondern über FTP.

    Möchte man dennoch eine .ini Systemdatei über webEdition anlegen, so geht dies einfach über Anlegen einer Text-Datei und manueller Änderung der Dateiendung.

    HINWEIS: Werden solche Dateien dennoch über webEdition verwaltet, muss man sich darüber bewusst sein, dass selbst ein kleiner Fehler Schreibfehler dazu führen kann, dass die Website und auch webEdition nicht mehr erreichbar sind.


    ... sowas in der Art?

    Kann das bitte jemand hübsch(er) ausführen und dann in der Doku entsprechend anlegen bzw. mir Bescheid geben, wenn ich es machen soll...

    • Previous Official Post

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

200.00 EUR

Donate now

Similar Threads

  • Objekte mit PHP anlegen

    • e-site
    • August 8, 2024 at 1:58 PM
    • webEdition Templates erstellen (we:tags)
  • webEdition nach Neu-Installation nicht aufrufbar

    • haydi
    • May 28, 2024 at 8:14 AM
    • webEdition Installation & Update
  • Objekte mit php in ein anderes Verzeichnis verschieben

    • coolworx
    • May 13, 2024 at 10:57 AM
    • webEdition Templates erstellen (we:tags)
  • Probleme mit Bildprofilen

    • e-site
    • March 27, 2024 at 9:49 AM
    • webEdition Administrationsoberfläche
  • broken links bei Bildern

    • christobal
    • March 21, 2024 at 2:42 PM
    • Basisversion
  • Update von we 9.1.6 auf 9.2.2 - short_open_tag: on

    • cpoll
    • December 27, 2023 at 11:49 AM
    • webEdition Installation & Update
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™