1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Forum
  3. Deutschsprachiges Support Forum
  4. webEdition Installation & Update

Symlinks / Multidomain nach Umzug

  • rootsdaw
  • June 26, 2025 at 1:34 PM
1st Official Post
  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 1:34 PM
    • New
    • #1

    Version 9.2.3
    Nach Umzug von Hosteurope zu hetzner funktioniert die Domainzuweisung für Unterordner nicht mehr, ich bekommen eine 500 - Serverfehlermeldung. Woran könnte das liegen?

  • adrian
    Beginner
    Reactions Received
    4
    Posts
    26
    • June 26, 2025 at 1:51 PM
    • New
    • #2

    Hi, hast du die Symlinks nach dem Umzug auch aktualisiert?

    Ansonsten schreib doch bitte etwas genauer, was du gemacht hast und wann der Fehler genau auftritt.

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 2:15 PM
    • New
    • #3

    Nö, wie aktualisiere ich die denn?

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 2:26 PM
    • New
    • #4

    Für den Umzug habe ich alle Dateien per FTP übertragen, eine neue Datenbank angelegt und die Zugangsdaten derselben angepasst. Das hat alles ohne Probleme funktioniert. Die Installation funktioniert unter einer Subdomains für die Redakteure und Admins ohne Probleme. Die anderen Subdomains sind mit Verzeichnissen in der Webedition verknüpft. Beim Aufruf der Subdomains gibt es den Fehler.

    Ich habe alle Unterverzeichnisse mit den zugeordneten Domains neu veröffentlicht.

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 2:36 PM
    • New
    • #5

    Der Fehler tritt nicht bei statischen Seiten auf. Nur bei dynamischen ...

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 3:19 PM
    • New
    • #6

    Hat also anscheinend nichts mit dem Symlink zu tun, sondern mit dem Umzug.

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 3:52 PM
    • New
    • #7

    Allerdings werden die Thumbnails nicht mehr gefunden, das fehlt wohl der SymLink. Wie kann ich das beheben?

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 4:01 PM
    • New
    • #8

    Auf dem alten Server gibt es in jeden Unterordner für die Domains drei Symlinks:

    • __we_thumbs__
    • Odername
    • webEdition

    Die fehlen in den übertragenen Ordnern. Wie kann ich die hier neu anlegen?

  • adrian
    Beginner
    Reactions Received
    4
    Posts
    26
    • June 26, 2025 at 8:44 PM
    • New
    • #9

    Nimm mal die Domains aus dem Feld "Verzeichnis durch Domain ersetzen" aus deinen Unterverzeichnissen raus und speicher die dann. Danach fügst du die Domains wieder ein und speicherst erneut. Danach sollte webEdition die Symlinks wieder herstellen.

    Fall das nicht passiert, sind auf neuen Server irgend welche Einstellungen für die Verwendung von Symlinks nicht so eingestellt, wie webEdition das benötigt. Evtl. musst du z. B. die Symlinks über eine htaccess oder in den Servereinstellungen erst aktivieren. Dazu müsstest du dann ggf. mal den Support bei Hetzner fragen.

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 26, 2025 at 11:59 PM
    • New
    • #10

    Danke, Symlinks sind wieder da. Es funktioniert einiges mehr, aber leider werden die Links zum Thumbnailverzeichnis nicht angepasst und diese nicht angezeigt.

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 27, 2025 at 10:49 AM
    • New
    • #11

    Anscheinend ist open_basedir nicht on ...

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 27, 2025 at 11:17 AM
    • New
    • #12

    Bei den Symlinks gibt es anscheinend ein Rechteproblem, wenn sie auf die Ebene des
    über der dem der Domain zugeordneten Ordners zugreifen:
    "__we_thumbs__" liegt eine Ebene höher als das Startverzeichnis der Domain
    "_relaunch".

    [Fri Jun 27 08:40:17 2025] [core:error] [pid 34768:tid 34783] [remote
    2003:0103:af0b:7c43:84a1:c4ee:d8dd:ecd5:61654] AH00037: Symbolic link not
    allowed or link target not accessible:

    PHP open_basedir ist off ...

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • June 28, 2025 at 11:15 AM
    • New
    • #13

    Ich gebe per .htaccess das home-Verzeichnis frei:

    php_value open_basedir /usr/www/users/xxxxx/

    Kein Effekt in der Systeminfo von webEdition keine Änderung open_basedir ist immer noch off.

  • Online
    mokraemer
    Senior Member
    Reactions Received
    10
    Posts
    116
    • June 30, 2025 at 4:03 PM
    • New
    • Official Post
    • #14

    ist das nicht der gleiche Fehler wie hier:

    Thread

    Wie macht ihr eure Umzüge?

    Für den Umzug habe ich alle Dateien per FTP übertragen, eine neue Datenbank angelegt und die Zugangsdaten derselben angepasst. Das hat alles ohne Probleme funktioniert. Die Installation funktioniert soweit unter einer Subdomains für die Redakteure und Admins ohne Probleme nur bei der Vorschau und beim Aufruf der Seiten kommt der 500er Serverfehler.

    Wie macht ihr eure Umzüge? Was muss ich evt. noch anpassen?
    rootsdaw
    June 26, 2025 at 3:49 PM
    • Next Official Post
  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • July 2, 2025 at 2:08 PM
    • New
    • #15

    Sorry, ist dieselbe Website, aber das war ein anderes Problem, da gab es einen Fehler beim Import der Datenbank, schreibe ich gleich dort auch noch. Bei dieser Frage hier geht es um die Multidomain und die Symlinks.

    Wie ich jetzt festgestellt habe, werden in den Symlinks immer noch die Pfade des alten Servers gesetzt. Wo die noch herkommen, weiß ich nicht. Ich habe keine Konfigurationsmöglichkeiten oder Speicherorte für die Root gefunden. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • rootsdaw July 2, 2025 at 2:36 PM

    Changed the title of the thread from “500-Serverfehler bei Symlinks / Multidomain nach Umzug” to “Symlinks / Multidomain nach Umzug”.
  • WBTMagnum
    Student
    Reactions Received
    11
    Posts
    146
    • July 2, 2025 at 3:34 PM
    • New
    • #16

    Wundert mich, dass in den Symlinks noch Pfade vom alten System drinnen stehen. Typischerweise sind die ja relativ, sh. `<domainpfad>/webEdition -> ../webEdition`.

    Hast du bei dem Hetzner Paket SSH dabei? Falls ja, dann am Besten darüber nachschauen unddanpassen.

    Liebe Grüße,
    Sascha

  • rootsdaw
    Beginner
    Posts
    22
    • July 2, 2025 at 4:19 PM
    • New
    • #17

    Ja, ich habe sie jetzt per ssh geändert.
    Hatte vorher mehrmals über das backend versucht, sie neu zu setzen.

  • Online
    mokraemer
    Senior Member
    Reactions Received
    10
    Posts
    116
    • July 3, 2025 at 2:05 PM
    • New
    • Official Post
    • #18

    Also die Symlinks werden bei einem Rebuild der Dokumente mit erstellt.

    Der Rebuild über die Dyn-Doks (korrigiert ggf. falsche Pfade in den Dokumenten), das ist aber nur nötig, wenn man keinen normalen rebuild gemacht hat

    • Previous Official Post

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

200.00 EUR

Donate now

Users Viewing This Thread

  • 4 Guests
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™