1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Members
  3. juergenebbing

Posts by juergenebbing

  • Umstellung bei HostEurope löscht Tabellen

    • juergenebbing
    • December 13, 2024 at 10:22 AM

    Hallo!

    HostEurope hat ja die Server aktualisiert und nun bekomme ich nach und nach Rückmedungen von Kunden, dass deren Webseiten nicht mehr laufen. Zum einen ist ein LogIn in WebEdition nicht mehr möglich (nicht überall, aber bei einigen). Zum anderen werden Objekte ncht mehr angezeigt und unter anderem die Tabelle tblObjectFiles ist nicht mehr da.

    Auf Anfrage spielt der Support dann ein BackUp der Datenbank erneut ein und im besten Falle läuft dann wieder alles. Aber jetzt stoße ich auch auf Installationen, die trotzdem nicht laufen.

    Frage 1)
    Warum wurden die Tabellen gelöscht (bei gleich mehreren Installationen)?Gibt es da gefährliche Inhalte, die von webEdition geschrieben wurden.

    Frage 2) Ich wüsste von keiner Anmeldung seitens HostEurope - so wie es bei der Umstellung der php Versionen üblich ist. Folglich konnte ich von den genannten Webseiten auch nicht proaktiv ein Backup vor den Updates schreiben. In wie weit trifft den Provider da eine "Schuld"?

    Beste Grüße aus dem Münsterland
    Jürgen

  • Session Probleme bei Strato

    • juergenebbing
    • October 11, 2024 at 1:16 PM

    Hi Sascha! Vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich habe in dem Template ja keine Session gesetzt. Es ist nur der oben aufgeführte Code in dem Tempate. Daher verstehe ich das mit der Session nicht. Ich denke mal, dass WebEdition Sessions setzt, aber darauf habe ich ja keinen Einfluss, oder?

  • Session Probleme bei Strato

    • juergenebbing
    • October 11, 2024 at 9:32 AM

    Moin!
    Ich nutze webEdition 9.2.3.0 bei Strato mit php 8.1.30 / testweise mit php 8.2.

    Egal was ich anstelle, webEdition gibt Fehler aus wie diesen hier:

    Error type:
    Code
    Warning
    Error message:
    Code
    session_set_cookie_params(): Session cookie parameters cannot be changed after headers have already been sent
    Script name:
    Code
     
    Line number:
    Code
    0
    Backtrace:
    Code
    #0 we_base_errorHandler::errorHandler called at [:]
    #1 session_set_cookie_params called at [webEdition/we/include/we.inc.php:58]
    #2 updateServerSettings called at [webEdition/we/include/we.inc.php:70]
    #3 require_once(/mnt/web509/d0/45/566223645/htdocs/webEdition/we/include/we.inc.php) called at [webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php:26]
    #4 require(/mnt/web509/d0/45/566223645/htdocs/webEdition/we/include/we_showDocument.inc.php) called at [__include_header.php:4]
    #5 include(/mnt/web509/d0/45/566223645/htdocs/__include_header.php) called at [index.php:28]


    Ich habe Sessionmanagement auf "transparent" und wahlweise auf "keine" gestellt. Es ändert sich nichts. Die Ausgabe der Seiten funktioniert aber soweit. Nur kann ich keine Emails per smtp (über Outlook-Server) verschicken. Die Einstellungen des smtp habe ich in den Einstellungen korrekt übernommen. Als Absender bei we:sendmail habe ich die hinterlegte E-Mailadresse genommen und diese auch als Empfänger eingetragen. Auch eine alternative Emailadresse funktioniert nicht.

    Mein sehr einfaches Template sieht so aus:

    <!DOCTYPE html>
    <html lang="de">
        <head>
        </head>
    <body>
        <!-- webEdition demo template (9.2.3.0) -->
    -start-
    <we:sendMail from="info@coebiz.com" recipient="info@coebiz.com" subject="Mailserver Check" id="88" mimetype="text/plain" recipientCC="ebbing@werbeagentur-ebbing.de" />
    -ende-
        </article>
    </body>
    </html>


    Es gibt kein Haupttemplate dazu. Nur dieses reine Template. Im Backend wird -start- und -ende- ausgeben. Im Frontend nur -start-. Also stoppt es irgenwie beim sendmail Befehl.

    Jemand eine Idee, was ich tun kann?

  • ifIsDomain in 9.1.6 fehlerhaft?

    • juergenebbing
    • July 2, 2024 at 4:33 PM

    Ja, das hat mal funktioniert. Bei mir ist es so, dass es im Bearbeitenmodus angezeit wird "Willkommen auf muster.de" und im Vorschaumodus dann "Hier etwas eingeben:". Also ist die Auswertung unterschiedlich. Somit lässt sich die Seite nicht bearbeiten.

  • ifIsDomain in 9.1.6 fehlerhaft?

    • juergenebbing
    • July 1, 2024 at 7:37 PM

    Tach Zusammen!
    In der 9.1.6 nutze ich ifIsDomain um die Seite je nach Domainadresse anders auszuspielen.
    Im BackEnd habe ich auch unterschiedliche Eingabefelder für die Redaktion. Das Template hat zuvor funktioniert und auch die Seite wird noch ausgegeben - im Backend sind ist die Seite aber im Bearbeiten-Modus leer.

    <we:ifIsDomain domain="muster.de" matchType="back">Willkommen auf muster.de<we:else/>
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="de">
    <head>
    <meta charset="utf-8" />
    <we:title />
    <we:description></we:description>
    <we:keywords></we:keywords>
    </head>
    <body>
    Hier etwas eingeben:<br/>
    <we:input name="musterfeld" type="text"/>
    </body>
    </html>
    </we:ifIsDomain>

    Da ich die Domain muster.de nicht besitze, müsste doch hier der entsprechende Inhalt angezeigt werden. Macht es aber nicht. Scheinbar funktioniert der Tag genau anders herum. Ist das ein Bug in der 9.1.6?

  • Update bleibt bei Datenbank aktualisieren stehen

    • juergenebbing
    • November 18, 2023 at 2:46 PM

    Danke Dir! Habe ich eine Chance das irgendwie händisch durchzuführen? Wenn Ihr das in der nightly umsetzt, dann bleibt es doch in der Installation immer noch hängen, oder?

  • Update bleibt bei Datenbank aktualisieren stehen

    • juergenebbing
    • November 17, 2023 at 7:54 PM

    Mahlzeit!

    Ich hatte jetzt schon mehrfach bei unterschiedlichen Installationen das Problem, dass das Update beim aktualisieren der Datenbank hängen bleibt. Im konkreten Fall ist es eine 9.1.2.0 (Revision: 13844 default). Das passiert bei php 8.1 als auch bei 8.2.
    Auch eine Update-Wiederholung funktioniert nicht.

    Wenn ich den Fehlerlog löschen möchte, dann beginnt die Fehlermeldung wie folgt:

    Code
    Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: Access denied; you need (at least one of) the RELOAD or FLUSH_TABLES privilege(s) for this 

    Ist da etwas mit der Datenbank kaputt? Wenn ja, warum habe ich das nach der php Umstellung beim Hoster bei sämtlichen Installationen?

    Beste Grüße aus dem Münsterland!

  • Datum vor 1970 eingeben

    • juergenebbing
    • August 8, 2023 at 10:06 AM

    Moin!

    In WE 8.0.6 kann bei Objekten als frühestes Datum 1.1.1970 angelegt werden. Im Pulldown-Menü komme ich nicht weiter zurück. Wir pflegen darüber auch das Geburtsdatum von Kontakten und da gibt es ja auch ältere Personen :) Kann ich das irgendwie lösen?

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • July 26, 2023 at 2:49 PM

    haydi Ich hatte eine funktionierende Condition in php. Aber jetzt funktioniert keine Condition mehr in der ich bestimmte Zeiten filtern kann.

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • July 7, 2023 at 5:39 PM

    Hallo!

    Ich hole den Beitrag erneut nach oben ;)
    Bisher habe ich immer noch keinen code mit dem ich eine Condition schreiben kann, in der ich nur Objekte mit bestimmten Datumsangaben zu listen. Hat jemand ein Codebeispiel mit dem ich alle Objekte zwischen Datum-a und Datum-b auflisten kann, aber alle außerhalb dieses Zeitraums ausschließe?

    Ursprünglich haben meine ganz oben aufgeführten Conditions in WebEdition und php funktioniert. Im Moment habe ich keine vergleichbaren Codes die funktionieren. WebEdition 9.1.2

    Danke Euch!

  • Webedition 9.x bei Strato

    • juergenebbing
    • April 26, 2023 at 6:31 PM

    Ok, dass hätte ich auch gedacht. Ich habe ja selbst eine installation mit 5.7. Aber eine Neuinstallation lässt sich nicht durchführen. Egal welche php Version ich wähle. Der Installer bleibt immer bei der Einrichtung der Datenbank stehen. Hat sich denn vielleicht der Installler geändert? Die Datenbank habe ich auch schon neu angelegt, da ich vermutet hatte das diese fehlerhaft ist. Aber das hat auch nicht geholfen.

  • Webedition 9.x bei Strato

    • juergenebbing
    • April 25, 2023 at 6:02 PM

    Moin!
    Ich stehe seit längerem vor der Herausforderung einer Installation bei Strato. Updaten von 8.x laufen ja Serverseitig in eine Sackgasse, da die Erweiterung mysqlnd nicht verfügbar ist. Also habe ich Updates der Daten auf einem anderen Server gemacht. Nun möchte ich diese Daten wieder bei Strato einspielen.

    Nun bietet Strato aber keine SQL >5.7 an. Dies wird aber ja für WE 9.x benötigt. Um den extendet Support von php 7 zu umgehen muss ich aber ja auch php 8 umstellen. Es scheint also eine Kombination von php 8 + sql >5.7 zu geben.

    Das komische ist, dass ich für den gleichen Kunden aber eine Installation von WebEdition 9.1.5 mit php 8.1.17 und mySQL 5.7 am laufen habe. Wie kann denn das gehen? Auf dem anderen Paket bleibt die Installation immer stecken beim "Datenbank einrichten".

    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Liebe Grüße aus dem Münsterland!

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • March 24, 2023 at 9:50 AM

    Hi Mark!

    Eine Option dies direkt im wetag zu tun wäre natürlich super. Ich könnte mir absolute Angaben vorstellen:
    absolute-start="01.01.2021" absolute-end="31.12.2021"

    oder eine relative Angabe in ahängigkeit zu "jetzt".

    difference-start="-432000" difference-end="+432000"
    würde dann in Sekunden eine Differenz zum jetzt angeben. Also alles von vor 5 Tagen bis in 5 Tagen.
    Wobei in in erster Anwendung das Syntax type="today" irreführend wäre. Ist alternativ ein type="date" mit einem difference-start und difference-end sinnvoller?

    Allerdings habe ich mit Programmiersprachen ehr weniger am Hut :saint:

    Apros pos Programmiersprache:

    mokraemer Du schreibst man könnte das auch in php lösen. All meine Versuche eine Condition auf das Datum anzuwenden bzw. in php zu schreiben sind bisher gescheitet. Egal wie ich den Zahlwert in php definiere.

  • Altes Forum - Hinweis in Lightbox?

    • juergenebbing
    • March 17, 2023 at 9:53 AM

    Hallo Zusammen!
    Ich weiß nicht ob dies der richtige Ort ist für meine Anregung. Als ich vor einiger Zeit einen Eintrag im alten Forum schreiben wollte habe ich mich gewundert, warum das nicht möglich ist und bin ehr durch Zufall auf das neue Forum aufmerksam geworden. Bestimmt habt Ihr eine Infomail zum Thema versendet - mir war die Umstellung jedenfalls nicht bewusst.

    Ich fänd's gut, wenn Ihr auf dem alten Forum eine Lightbox platziert, die sich über die Seite legt mit dem Hinweis, dass es sich hier nur um ein Archiv handelt und für die aktive Nutzung das neue Forum genutzt werden sollte. Ich denke das hilft auch Neulingen das neue Forum zu finden. Denn oft genug wird man von google ja noch (zum Glück) auf Einträge vom alten Forum verwiesen.

    Das dürfte doch mit wenig Aufwand machbar sein.

    Frohes Schaffen noch!

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • March 16, 2023 at 4:30 PM

    Ich hole diesen Eintrag mal wieder in den Fokus. Leider habe ich immer noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich in einer Condition einen bestimmtes Datum vergleichen kann. Also zum Beispiel alle Einträge aus einem Jahr oder nur die Einträge der letzten zwei Monate.

    Wie muss man denn die we:condition type now genau schreiben, damit es funktioniert.

    Ich hoffe da kann uns jemand weiter helfen.

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • February 24, 2023 at 6:18 PM

    Das macht keinen Unterschied. Egal ob man es mit HTML-codierten Zeichen oder direkt per "<" oder ">" umsetzt. Ich glaube das hat in älteren Versionen schon mit beiden Schreibweisen funktioniert.

  • condition größer now

    • juergenebbing
    • February 24, 2023 at 5:15 PM

    Ich hänge mich hier mal an, nachdem ich nun auch verzweifelt (im alten Forum) gesuchthabe. Es gab dort einen Eintrag von tropenbert https://forum.webedition.org/viewtopic.php?p=96544&
    aber bei mir funktioniert das nicht. Ich kann den Wert von "now" nicht verändert. Würde nämlich auch eine Suche auf Jahreszahlen eingrenzen. Also von 1.1.2020 bis 31.12.2020 und so weiter. Sobald ich mit Zahlenwerten arbeite funktioniert es in WE9 nicht mehr - hat aber im WE 8 immer geklappt.

    Und warum kann ich keine conditions mehr in php erstellen?

    we:condition funktioniert:

    Code
    <we:condition name="testliste">
    <we:conditionAdd field="datum" type="now" compare="&gt;"/>
    </we:condition>

    Die gleiche Anweisung in eine php-Variable geschrieben funktioniert leider nicht mehr:

    PHP
    <?php $GLOBALS['testliste'] ="((datum &gt; NOW( )) )";?>

Donations

200.00 EUR

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™