1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Members
  3. ...::: eSKa :::...

Posts by ...::: eSKa :::...

  • site-Verzeichnis im webedition Verzeichnis

    • ...::: eSKa :::...
    • December 30, 2024 at 12:20 PM
    Quote from WBTMagnum

    Hallo Luigi,

    Wenn "richtig" angelegt, brauchst du eigentlich nur das /webEdition Verzeichnis kopieren. Der Rest kann dann durch einen Rebuild wiederhergestellt werden.

    Liebe Grüße,
    Sascha

    ... das funktionier zumindest, wenn alles "intern" über webEdiution angelegt/hochgeladen wurde. Alles was manuell zB. per ftp hochgeladen wurde, ist nicht im site-Verzeichnis vorhanden.

  • Feldinhalte aus listview in ein array schreiben

    • ...::: eSKa :::...
    • November 15, 2024 at 7:25 PM

    also generell schreibt man die Inhate eines Feldes wie folgt in ein Array
    <we:field type="?" name="wert" to="global" nameto="summe[]"/>

    Wenn du Zahlen benutzt sollte nur darauf geachtet werden, dass kein type="text" verwendet wird, da die Inhalte sonst als String in das Array geschrieben werden.
    Müsste aber so auch in der Doku stehen.

  • .ini

    • ...::: eSKa :::...
    • November 4, 2024 at 3:41 PM

    ... wir haben einige Kunden bei df und dort kann die user.ini in den Domain-EInstellungen im "user.ini-Editor" angelegt/angepasst werden. So minimiert man mögliche Fehler in der Datei und spart sich den Weg per ftp.

  • CSS im Link

    • ...::: eSKa :::...
    • August 28, 2024 at 6:16 PM

    ok, aus dem Quickmenu heraus kann ich auch keine Klasse auswählen. Das ist hier noch garnicht aufgefallen. Das interessiert mich natürlich auch.

  • CSS im Link

    • ...::: eSKa :::...
    • August 28, 2024 at 2:20 PM

    die ID der Stylesheet-Datei müsste als Parameter editorcss="" in das Textarea-Tag eingetragen werden. Dann können die Klassen in der Textarea ausgewählt werden. Alternativ kann die Auswahl an Klassen selber bestimmt werden, in dem die gewünschten Klassen in classes="" kommasepariert eingetragen werden.

    So sollte esklappen.

  • we:listview - Sortierung nach einem Feld in einem we:block

    • ...::: eSKa :::...
    • August 19, 2024 at 8:59 PM

    ... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann können die Ergebnisse in einer listview/type document nicht nach einem Feld aus dem Dokument sortiert werden, sondern nur nach Eigenschaften des Dokuments wie zB creationdate oder published.

  • Klassen und Objekte koppiern

    • ...::: eSKa :::...
    • August 15, 2024 at 10:47 AM

    Hallo Martin,

    also ob das versionsübergreifend von 8 nach 9 möglich ist, bin ich mir nicht sicher, obwohl die Daten ja per CSV, oder XML exportierbar sind. Da sollte es webEdition ja eigentlich egal, sein, aus welcher Version die kommen. Müsste man testen. Generell für den Export/Import gibt es ja die Möglichkeit unter "Datei" > "Export/Import" > "Export" oder "Import", Inhalte zu exportieren. Da müsstest du mal prüfen, ob dieser Weg für die eigenen Ansprüche ausreicht.

    Gruß
    Stefan

  • Kann keine Sammlung anlegen / Sammlungen nicht in Menu

    • ...::: eSKa :::...
    • July 29, 2024 at 3:28 PM

    ... ist das Modul "Sammlungen" unter "Einstellungen" > "Allgemein..." > Reiter "Module" angehakt und damit aktiviert?

  • Bug: CSV Import von Objekten - "Ersetzen" funktioniert nicht

    • ...::: eSKa :::...
    • July 17, 2024 at 7:22 PM

    ... ich weiß, dass die Frage hier schon älter ist. Wollte aber generell darauf hinweisen:

    Wenn man ein Objekt-Verzeichnis anklickt und dann den Reiter "Inhalt" auswählt, werden dort alle Objekte des Verzeichnisses angezeigt. Darüber hinaus können hier auch einige Stapelverarbeitungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel "Ausgewählte Elemente auf durchsuchbar setzen"

    Vielleicht hilft das in Zukunft mal weiter.

  • Checkbox "Speichern + neues Objekt"

    • ...::: eSKa :::...
    • June 3, 2024 at 12:11 PM

    Hallo Zusammen,

    Ich habe mal eine Frage. In der 8er-Version gab es neben dem Speichern/Veröffentlichen-Button noch eine Checkbox "Speichern + neues Objekt". Diese ist in der 9er-Version verschwunden. Mir ist es garnicht aufgefallen. Wir haben aber ein paar Kunden, die uns nach dem Update darauf angesprochen haben, dass sie diese Checkbox ganz praktisch fanden.

    Gibt es einen Grund dafür, dass diese Checkbox entfernt wurde?

    Gruß
    Stefan

  • geparkte Objekte auflisten

    • ...::: eSKa :::...
    • February 21, 2024 at 2:18 PM

    Falls es hilft. Im Reiter "Inhalt" eines Objekt-Verzeichnisses werden die geparkten Objekte rot angezeigt.

  • ID übergeordneter Navigationspunkt

    • ...::: eSKa :::...
    • January 29, 2024 at 1:51 PM

    ... erstmal vielen Dank für all eure Gedanken. Ja, dass man mit Globals nicht mehr an die Navigation kommt, habe ich fast befürchtet.

    schmitter
    Die we-interne Lösung werde ich aber mal testen. Das sieht auf den ersten Blick recht vielversprechend aus.

    Gruß
    eSKa

    Quote from schmitter
    Code
    <we:navigationEntry type="folder" navigationname="top_nav" level="1">
        <we:navigationField name="id" nameto="sub_nav_id" to="global" />
    </we:navigationEntry>

    Oder Parent Nav ID:

    Code
    <we:navigationEntry type="folder" navigationname="top_nav" level="1">
        <we:navigationField name="parentid" nameto="top_nav_id" to="global" />
    </we:navigationEntry>
  • ID übergeordneter Navigationspunkt

    • ...::: eSKa :::...
    • January 23, 2024 at 8:11 AM

    moin,

    in älteren Projekten wurde mit getrennten Navigationen gearbeitet. Hier wurde die Ober- und die Unternavigation getrennt auf der Seite angezeigt. Somit kann die Unternavigation nicht automatisch auf die ID der übergeordneten Navigation zugreifen. In Projekten bis webEdition 8 wurde mit folgendem Code die ID ermittelt

    PHP
    <?php
    function getCurrentNavID($parent) {
    if (isset($GLOBALS['we_navigation'])) {
    $nav = $GLOBALS['we_navigation'][$parent]->items;
    } else {
    return null;
    }
    
    
    foreach ($nav AS $key => $value) {
    if (($value->text != '' && $value->level == 1) && !empty($value->current)) {
    return intval($value->id);
    }
    }
    
    
    return null;
    }
    
    
    ?>
    <?php $mainnavID = getCurrentNavID('default'); ?>
    Display More

    Dieser Code funktioniert in webEdition 9.2.2 (php 8.2.) leider nicht mehr. Hat sich da in der Struktur der Variablen etwas geändert?

    Ich konnte dazu zumindest nichts finden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Bin für jeden Hinweis dankbar.

  • Email dispatch blocked / Email Versand blockiert(Log)!

    • ...::: eSKa :::...
    • December 11, 2023 at 8:42 AM

    Wir hatten kürzlich das gleiche Problem bei einer 8er we-Installation.

    Unter Einstellungen -> Formmail hatten wir die Option "Formmail über webEdition-Dokument aufrufen" auf "Nein" gestellt. Dann funktionierte es wieder.

  • Objekte aus 2022 filtern

    • ...::: eSKa :::...
    • November 27, 2023 at 12:28 PM

    Nur so eine Idee ... ich befürchte, dass Datum aus dem Feld "Datum" liegt nicht im gleichen Format vor, wie in "startdate", oder "enddate". So können die Daten nicht verglichen werden.

  • Nach Update - kaum Funktionen im WYSIWYG-Editor

    • ...::: eSKa :::...
    • July 28, 2023 at 12:34 PM

    "Einstellungen" > "Allgemein" > "we:tag Standards" 3. Zeile "Standard Einstellung für commands-Attribut in <we:textarea>" auf full stellen

Donations

200.00 EUR

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™