Hallo Luigi,
Wenn "richtig" angelegt, brauchst du eigentlich nur das /webEdition Verzeichnis kopieren. Der Rest kann dann durch einen Rebuild wiederhergestellt werden.
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Luigi,
Wenn "richtig" angelegt, brauchst du eigentlich nur das /webEdition Verzeichnis kopieren. Der Rest kann dann durch einen Rebuild wiederhergestellt werden.
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Uwe,
Zur Ursachensuche:
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Regina,
Könntest du das nicht auch mit <we:calculate/> lösen?
Zum Beispiel so:
<we:setVar to="global" nameto="summe" value="0"/>
<we:listview type="object" classid="3">
<we:repeat>
<we:calculate num_format="german" to="global" nameto="summe">
<we:var type="global" name="summe"/> + <we:field name="wert">
</we:calculate>
</we:repeat>
</we:listview>
<we:var type="global" name="summe"/>
Display More
Der Code ist nur mal so aus der Doku zusammengereimt. Es gibt dann noch das Attribut sum, da ist mir aber nicht klar wie das funktioniert. Das geht für mich aus der Doku nicht gut hervor.
Liebe Grüße,
Sascha
Welche wE ist das denn?
Hallo,
Wenn das sauber aufgesetzt ist, dann kannst du die Navigation über das Navigationstool verwalten. Dort gibt es dann auch die Option die Navigationseinträge zu ordnen.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Liebe Grüße,
Sascha
Ich habe jetzt auch nochmal mit <we:listview> und <we:listview type="languagelink"> herumgetüftelt, bin damit aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Der Vorschlag mit dem language Attribut bei <we:a> gefällt mir persönlich nicht so gut. Wenn hier eine ID angegeben ist, dann erwarte ich mir ja auch, dass das Dokument bzw. Objekt ausgegeben wir und nicht ein anderes.
Wenn, würde ich vorschlagen <we:listview type="languagelink"> um ein optionales id bzw. docid Attribut zu erweitern. Damit könnte man die Sprachvarianten eines beliebigen Dokument (bzw. Objekts) ausgeben lassen.
Just my 2 cents,
Sascha
Hallo,
Die DB Settings sind grundsätzlich in der Config definiert
Oder willst du per PHP direkt auf die DB zugreifen und Daten abrufen und manipulieren?
Liebe Grüße,
Sascha
Die wird, meines Wissens nach, für den Versand von E-mails des Systems verwendet (z.B. für die Passwort Vergessen Funktion).
LG,s
Hallo Christoph,
In den Einstellungen legst du lediglich fest, über welchen Mailserver die Mails versendet werden sollen. Das über ein authentifiziertes Account zu machen ist jedenfalls eine gute Idee.
Mails können damit an beliebige Empfänger:innen versendet werden. Auch der Absender kann - innerhalb der benutzten Domain - angepasst werden.
Ich hoffe die Info hilft dir weiter.
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Jürgen,
Das Problem mit den Cookies liegt daran, dass eine Ausgabe erzeugt wird bevor die Cookies gesetzt werden. Schau dir mal das Header Include an. Ev. hast du Ausgaben vor deinem <we:sessionStart />. Wir verwenden in solchen Fällen immer wieder Output Buffer um verfrühte Ausgaben zu unterdrücken.
Bzgl. dem Mailproblem würde ich vorschlagen du schaust in den Errorlog vom Webserver. Ev. findet sich dort ein Hinweis auf die Ursache.
LIebe Grüße,
Sascha
Hallo Christoph,
Grundsätzlich ist es so, dass man den Zustand an der Farbe im Dateibaum erkennen kann:
Wenn du ein Dokument geöffnet hast, gibt es unten die Buttons zum Speicher, Veröffentlichen und Parken (offline nehmen).
So wie ich das aber sehe, fehlen dir hier viele Basics. Ich würde dir daher empfehlen zu schauen ob du eine versierte Person findest die dir hier hands-on weiterhelfen kann. Schau doch mal auf der webEdition Partnerseite oder frag hier im Forum.
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Christoph,
Lt. archive.org waren die folgenden Navigationseinträge vorher vorhanden:
Das passt jetzt nicht wirklich mit dem von dir geposteten Screenshot zusammen .
Lt. dem Archiv war aber ein Großteil der EInträge nicht wirklich bespielt. Kann es sein, dass du diese Seiten offline genommen hast? Falls ja, dann ist das die Erklärung. Die Navigationseinträge werden nur angezeigt, wenn das verknüpfte Dokument auch veröffentlicht ist.
HTH,
Sascha
Hallo washro,
Kann es sein, dass du im Editmode JQuery lädst? Das dürfte lt. Bugreport #14186 seit 9.1.6 nicht mehr funktionieren.
jquery ist im Editmode von WE schon geladen. Also solltest du es da nicht noch mal laden.
HTH,
Sascha
Wie die Meldung (wird wohl ein Warning sein) schon sagt, sind die Keys nicht definiert. Du fragst hier direkt die Keys ab, ohne vorher zu prüfen ob diese überhaupt vorhanden sind.
Selbe Ursache. Zuerst muss geprüft werden, ob hier überhaupt ein Key vorhanden ist.
3. Gibt es Probleme beim Captcha.
Es kommt immer die Meldung "Das Formular wurde aus folgendem Grund nicht übermittelt:
• Email dispatch blocked / Email Versand blockiert (mixed)!"...
Gehört das <we:formmail/> wirklich innerhalb vom <we:form/>?
Wie gesagt, System und Voraussetzung bei beiden Webseiten gleich, aber bei der einen kommen die Fehler.
Ich kann hier jetzt auch nur vermuten, dass die PHP-Settings anders sind? Oder der Fehler tritt nicht auf, weil die Parameter die Probleme verursachen immer gesetzt sind?
HTH,
Sascha
lukas.imhof Kannst du hier helfen?
Hallo Christoph,
Bin in der Materie WYSIWYG+Classes nicht so ganz drinnen, habe daher nur Vermutungen:
Bzgl. Frage 2 und 3 könnte ich mir vorstellen, dass du die Elemente direkt ansprechen musst. Dh. wie in meinem letzten Kommentar angeführt:
Bzgl. Frage 4: Kann es sein, dass die angeführten Klassen aus dem CSS kommen? Ev. werden die dort automatisch für den Editor übernommen. Kannst du mal schauen, wie die dort definiert sind?
Liebe Grüße,
Sascha
Hallo Christoph,
Da hat Lukas letztens in einem Ticket etwas geschrieben, sh. sh. https://qa.webedition.org/view.php?id=14335. Vielleicht betrifft dich das ja auch.
Probier das mal so zu schreiben:
HTH,
Sascha
Hallo,
Das ausklappbare Element wurde dazu gebaut uns ist kein wE Feature. Da muss es irgendwo ein JavaScript dazu geben, dass jetzt wohl angepasst gehört.
HTH,
Sascha
PS: Bzgl. dem Speichern- bzw. nginx-Problem schlage ich vor einen separaten Eintrag zu machen. Dann kann man das getrennt behandeln.
... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann können die Ergebnisse in einer listview/type document nicht nach einem Feld aus dem Dokument sortiert werden, sondern nur nach Eigenschaften des Dokuments wie zB creationdate oder published.
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben einige Listviews im Einsatz, bei denen nach Inhaltsfeldern sortiert wird. Das Problem ist hier eher der <we:block> und die Sortierung nach der dort definierten Variable DatumSeminar.
Du könntest das so lösen, dass du im Backend das erste Datum zwischenspeicherst und dann eine versteckte Variable DatumErstesSeminar damit setzt (außerhalb vom <we:block>). Dann kannst du in der Listview nach DatumErstesSeminar sortieren.
Liebe Grüße,
Sascha