1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Members
  3. e-site

Posts by e-site

  • webEdition Auftritt auf neuen Server übersiedelt

    • e-site
    • May 21, 2025 at 8:29 AM

    Christoph, es muss mit deinem Problem nichts zu tun haben aber welche WE Version und welche PHP Version nutzt du?


    Gruß
    Heiko

  • Ergebnis/Rückgabe $DB_WE->query() bei Insert

    • e-site
    • April 10, 2025 at 12:24 PM

    Danke für eure Rückmeldungen, $DB_WE->getInsertId(); ist genau was ich benötigt habe!

  • Ergebnis/Rückgabe $DB_WE->query() bei Insert

    • e-site
    • April 9, 2025 at 4:22 PM

    Hallo zusammen,

    ich trage per Insert Daten in eine Tabelle ein: $res = $DB_WE->query($sql);
    Das gibt mir soweit true zurück. Gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, welcher Datensatz gerade hinzugefügt wurde?
    In diesem Fall benötige ich die ID des neuen Datensatz, welcher in der Tabelle als Auto-Inkrement angelegt ist.

    Gruß Heiko

  • Versionierung von webEdition, zu viele Versionen vorhanden

    • e-site
    • April 3, 2025 at 2:17 PM

    Hallo Finn, bin momentan mit allen WE-Installationen auf 9.3.1, PHP 8.3.

    Die Versionen im Ordner sind schon älter, bei einer Website von 2023. Im Backend werden nur 5 Versionen wie erwartet angezeigt. Momentan habe ich bei der ID 100 Version 155-160 im Backend mit dem letzten Datum von Ende 2024, im Ordner "versions" finde ich als älteste Version die 100_86.html.gz vom Jahr 2023.

  • Versionierung von webEdition, zu viele Versionen vorhanden

    • e-site
    • April 3, 2025 at 9:37 AM

    Hallo zusammen,
    bei mehreren Websites ist mir beim sichern der Daten aufgefallen, dass im Ordner versions manchmal Dateien im hohen fünfstelligen und auch sechsstelligen Bereich vorhanden sind. In der Versionierung ist 5 eingestellt und im Ordner versions finde ich z.B. von einer ausgewählten Seite/ID fast 90 Versionen. Wie kann ich das am besten auf einen aktuellen Stand bringen?

    Gruß Heiko

  • Object Binary - Anzeige Name

    • e-site
    • March 31, 2025 at 9:00 AM

    Probier mal statt only="src" only="href".

    Gruß Heiko

  • we.inc.php: session.sid_bits_per_character und session.sid_length sind deprecated

    • e-site
    • March 25, 2025 at 11:36 AM

    Ich habe jetzt mal ein Ticket erstellt: https://qa.webedition.org/tracker/view.php?id=14398

  • we.inc.php: session.sid_bits_per_character und session.sid_length sind deprecated

    • e-site
    • March 21, 2025 at 10:17 AM

    Ich würde WE mit PHP 8.4 noch nicht nutzen, das scheint noch der Wurm drin zu sein. Bin deshalb auch noch überall auf PHP 8.3

  • Multiselect Ausgabe mit Sessionfield

    • e-site
    • March 17, 2025 at 8:43 AM

    Hallo Finn, da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Mit Backend meinte ich die Kundenverwaltung, da habe ich keine Möglichkeit eine Checkbox zu definieren.

    Images

    • Unbenannt-1.jpg
      • 16.53 kB
      • 388 × 404
      • 33
  • Multiselect Ausgabe mit Sessionfield

    • e-site
    • March 14, 2025 at 12:50 PM

    Hallo zusammen, ich habe es jetzt mit Checkboxen gelöst.

    Code
    <we:sessionField type="checkbox" name="test"/>		

    Im Backend habe ich aber keinerlei Auswahlmöglichkeiten eine Checkbox anzulegen und habe stattdessen ein Input genommen. Wie habt ihr das gelöst?

  • Ausgabe von Kategorien innerhalb Listview

    • e-site
    • March 12, 2025 at 8:30 AM

    Ich hatte mit we:category mit wE 9.3.1 auch das Problem. In der Nightly 9.3.1.1 ist ein Fix, mit dem funktionierte es wieder bei mir.

  • Multiselect Ausgabe mit Sessionfield

    • e-site
    • March 6, 2025 at 10:02 AM

    Hallo Marc,

    das müsste mit PHP auch zu lösen sein. Die kommaseparierten Daten kann ich ausgeben. Ich teste das mal, ansonsten lass ich es mit dem Multiselect und gebe stattdessen Checkboxen aus.

  • Multiselect Ausgabe mit Sessionfield

    • e-site
    • March 5, 2025 at 4:22 PM

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. In webEdition in der Benutzerverwaltung ein Multiselect angelegt.
    Hier habe ich schon das erste Problem mit der Auswahl, sowas kann ich nicht zur Auswahl zur Verfügung stellen.
    Bauen, Wohnen
    Energie, Elektro

    Klar, wird kommasepariert gespeichert, dann das probiert:
    Bauen&#044; Wohnen
    Energie&#044; Elektro

    Funktioniert, sieht aber in webEdition nicht schön aus, relevant ist nur die Ausgabe im Frontend.

    Die Daten sollen im Frontend bearbeitbar sein, aber die Auswahlmöglichkeiten werden nicht gespeichert:
    <we:sessionField name="Branche" id="Branche" type="select" multiple="true"/>

    Wo liegt hier der Fehler, ein Select ist es ja eigentlich nicht?


    Könnte ich zudem die Values als Zahlen innerhalb von webEdition abspeichern und bei der Auswahl im Frontend anderen Text ausgeben und die Auswahl wieder in der Datenbank speichern?
    Z.B.:
    <option value="1">Bauen, Wohnen</option>
    <option value="2">Energie, Elektro</option>

    webEdition 9.2.3, PHP 8.2

    Gruß
    Heiko

  • Neue Installation bleibt bei 97% stecken

    • e-site
    • March 5, 2025 at 1:18 PM

    Probier mal PHP 8.3, ich hatte schon ein paar Websites auf 8.4 testweise umgestellt und das funktionierte nicht mit wE.

  • Update 9.2.3 auf 9.3.1 bleibt immer bei Patches hängen

    • e-site
    • February 20, 2025 at 9:32 AM

    Hallo zusammen,

    ich habe die gesamte Seite auf einen anderen Server kopiert und dort hat das Update problemlos funktioniert. Die aktualisierte Website habe ich wieder zurück kopiert und jetzt funktioniert dort auch die Update Wiederholung.

    Mich würde immer noch interessieren, was da nicht funktioniert hat und warum keinerlei Fehler angezeigt wurden aber das werde ich wohl nie erfahren.

    Gruß Heiko

  • Update 9.2.3 auf 9.3.1 bleibt immer bei Patches hängen

    • e-site
    • February 7, 2025 at 11:32 AM

    Ich habe die Website jetzt noch einmal geprüft, PHP Fehler werden in einem Errorlog korrekt erfasst, webEdition fängt die Meldungen anscheinend ab und erfasst diese im eigenen Log. Externe Dateien werden im Errorlog erfasst.

    Ich habe die Aktualisierung auch mit leerer .htaccess durchgeführt. Es liegt noch eine andere Website im Kundenordner mit den selben Servereinstellungen, da hat alles funktioniert. Weitere Websites auf dem Server konnte ich auch problemlos aktualisieren.

    Die Website bleibt weiterhin bei den Patches hängen, der Updater erfasst keinerlei Logs/Infos.

    Kann ich da noch irgendetwas machen, damit ich zumindest sehen kann woran es liegt?
    Gibt es eine Möglichkeit das Update händisch durchzuführen?

    Gruß Heiko

  • Update 9.2.3 auf 9.3.1 bleibt immer bei Patches hängen

    • e-site
    • February 5, 2025 at 9:04 AM

    Hallo Marc,

    Danke für deine Antwort.

    Im Update-Log steht leider auch nicht viel:

    04.02.2025 / 14:35webEdition (admin)Using move for installation9.3.1.0
    04.02.2025 / 14:35webEdition (admin) 9.3.1.0

    Fehlermeldungen sind keine vorhanden.

    max_execution_time ist bei uns auf 180 Sekunden eingestellt.

    Gruß Heiko

  • Update 9.2.3 auf 9.3.1 bleibt immer bei Patches hängen

    • e-site
    • February 4, 2025 at 3:38 PM

    Ich habe heute einige WE-Installationen aktualisiert (9.2.3 auf 9.3.1) und bei einer Website bleibt der Updater bei den Patches hängen.

    Updatewiederholung hat auch nichts gebracht, und es wird im Backend 9.3.1 angezeigt. Im Errorlog sind ein paar Warnungen wegen Slow Query vorhanden:

    Code
    SLOW QUERY detected
    ---------------------------------------------------
    SELECT MIN(f1.ID),GROUP_CONCAT(f2.ID) FROM we_tblFile f1 JOIN
                we_tblFile f2 ON (f1.`ParentID`,f1.`Filename`,f1.IsFolder)=(f2.`ParentID`,f2.`Filename`,f2.IsFolder) AND (f1.Extension<=>f2.Extension OR "" IN(f1.Extension,f2.Extension)) AND f1.ID<f2.ID
            GROUP BY f1.Path
    ---------------------------------------------------
    Array
    (
       [time] => 1.3344519138336
       [trigger] => 0
       [errno] => 0
       [error] => 
       [affected] => 0
       [rows] => 0
       [explain] => Array
           (
               [0] => id | select_type | table | type | possible_keys | key | key_len | ref | rows | filtered | Extra
               [1] => 1 | SIMPLE | f1 | ALL | PRIMARY,ParentID,searchable,IsFolder |  |  |  | 4415 | 100 | Using filesort
               [2] => 1 | SIMPLE | f2 | ref | PRIMARY,ParentID,searchable,IsFolder | searchable | 4 | db165774_215.f1.ParentID | 13 | 100 | Using where
           )
    )
    Script name:    
    webEdition/liveUpdate/classes/liveUpdateFunctions.class.php
    Display More
    Code
    SLOW QUERY detected
    ---------------------------------------------------
    SELECT * FROM we_tblFile WHERE ID=2
    ---------------------------------------------------
    Array
    (
       [time] => 238.25302100182
       [trigger] => 0
       [errno] => 0
       [error] => 
       [affected] => 1
       [rows] => 1
       [explain] => Array
           (
               [0] => id | select_type | table | type | possible_keys | key | key_len | ref | rows | filtered | Extra
               [1] => 1 | SIMPLE | we_tblFile | const | PRIMARY | PRIMARY | 4 | const | 1 | 100 | 
           )
    )
    Script name:    
    webEdition/we/classes/database/we_database_base.class.php
    Display More

    Hat einer einen Tipp, wie ich das lösen kann?

    Die Seite scheint weiterhin zu funktionieren.

    PHP 8.3.14, habe aber auch eine Updatewiederholung mit PHP 8.1 gemacht.

    MariaDB 10.4.34

    Gruß Heiko

  • Wie kann ich ein Backup aus webEdition 6.4.1 am einfachsten auf webEdition 9.1.6 oder neuer aktualisieren?

    • e-site
    • January 14, 2025 at 9:31 AM

    Ich hatte auch eine alte 7er Version zu aktualisieren und habe auch immer über Zwischenversionen aktualisiert. Dauert, war aber die beste Lösung. Die Templates mussten hier und da wieder angepasst/aktualisiert werden. Wie vorher schon erwähnt, mach die Updates unbedingt mit PHP 5.6 und schalte erst ab Version 8 auf PHP7.4 um. Aktualisieren der Version 7 mit PHP7.x funktionierte bei mir nicht.

  • Formular verschickt E-Mails mit ausschließlich der Zahl 1 als Inhalt

    • e-site
    • December 12, 2024 at 8:49 AM

    Alles klar, was mir noch aufgefallen ist:

    $destination im ersten Abschnitt sollte ja eigentlich $_POST['emailadresse'] sein?

    Gruß

    Heiko

Donations

200.00 EUR

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™