1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Members
  3. wanwolf

Posts by wanwolf

  • Update einer Uralt-Installation

    • wanwolf
    • November 19, 2024 at 8:47 PM

    Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe inzwischen mit der we:Login-Funktion geschafft.

    - Der Aufruf muss dynamisch generiert sein und scheinbar zwingend "index.php" heißen
    - natürlich mit we:session
    - Bei we:Logout muss die ID der index.php dabei sein.

    Vieles habe ich auch mit XAMPP gemacht. Die Fehlermeldung "Dear customer, our service is currently not available. Please try again later. Thank you. Sehr geehrter Kunde, aus Sicherheitsgründen ist ein Login derzeit nicht möglich! Bitte probieren Sie es später noch ein mal. Vielen Dank" kommt vom Provider oder von WebEdition? Die Anzahl der Fehlversuche war immer 0/4 in 1h in der Kundenverwaltung angezeigt.

    Super dass Sicherheit eingebaut ist - aber ich wüsste gerne wo und wer. 4 Fehlversuche und danach 1h Wartezeit?

    Anstatt selbst zu programmieren bieten die WE-Tags oder Providerfunktionen automatisch den "State-of-the-Art".

  • Update einer Uralt-Installation

    • wanwolf
    • November 4, 2024 at 8:32 PM

    Danke für die guten Tipps. Das mit den Konstanten hat gut funktioniert. Jetzt stelle ich MySQL auf MySQLi um. Ist etwas Aufwand - aber überhaupt ein Weg.

    Die alte Version 6.3.9. ist jetzt nicht mehr updatebar - Der Versuch vor langer Zeit führte in den Totalabsturz. Ich weiß jetzt warum die WE-Login-Funktion und der Selbstbau abstürzen - die globale Variable $GLOBALS['PHP_SELF'] ist bei diesem System (wieder) leer. Submit auf SELF geht damit nicht.

    Diesen Effekt habe ich beim Windows-XAMP und einem modernen Linux-System. Bei IONOS und PHP5.6-Support geht dies (noch?). Ist das normal - soll der Login immer in einer Extra-Seite sein?

    Die Struktur stelle ich auch gleich von Header- und Footer-Teil-Includes auf Mastertemplate um, damit verstehe ich's (und jeder andere Nachfolger) auch besser

  • Update einer Uralt-Installation

    • wanwolf
    • November 3, 2024 at 9:06 PM

    Liebes Forum,

    Ich habe ein altes Thema "geerbt" - nach ein paar Tagen/Monaten/... ist endlich der Groschen gefallen - ich habe webEdition kapiert. Danke an Dets-Media. Ich gehe es doch an, von 6.3.9 auf aktuell durch Source-Code-Kopieren umzustellen ;) Das erfordert viel "Handarbeit", vor allem weil My_SQL auf My_SQLi-Befehle umzustellen sind. Die brauchen aber jetzt den Datenbank-Namen, blos wo bekomme ich den her? Bei der Installation wird er ja festgelegt und geöffnet. Im Original war er nicht nötig. Ich habe keinen Hinweis gefunden.

    Der Erblasser war ein guter Programmierer - hat viele Tricks drauf. In der Zwischenzeit gibt's aber bessere Möglichkeiten und Strategien.

    IONOS unterstützt zwar jetzt noch PHP5.6 - aber wie lange noch....;);(

  • Live-Update wird anders...

    • wanwolf
    • May 10, 2023 at 7:44 PM

    Mein Provider (IONOS) unterstützt(e) (noch) PHP 5.6 und MySQL5.5. Das schon lange geplante Upgrade ;) wE6.3.4 -> wE6.3.9 -> wE.... -> wE.... bin ich endlich angegangen. Um die Schmierzeichen nach dem Update zu beseitigen, habe ich die DB-Kollision vereinheitlicht und MySQL5.7 verwendet - aber jetzt geht's Update nur auf wE6.3.9. Dies setzt scheinbar PHP7 voraus - auf alle Fälle treten Error-logs von alten mySQL-Aufrufen auf. Neue MySQL5.5 kann ich nicht mehr erstellen :(

    Gibt's noch eine Chance auf Eventuell-Rettung (mit Aufwand), Tricks mit lokalen Systemen (und Update-Server) oder anderen Einstellungen.

    Wurde am Update-Server auch geändert? Wer zu spät dran ist, den bestraft das Leben :rolleyes: Ich habe mich schon längere Zeit mit wE beschäftigt und mir jetzt das Thema wieder vorgenommen. Ich finde schon die Ursachen im PHP-Log - aber weEdition und den eigenen Code zu bearbeiten trau' ich mir doch nicht ganz zu.

Donations

200.00 EUR

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™