1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. webEdition Forum
  2. Forum
  3. Deutschsprachiges Support Forum
  4. webEdition Feature Requests

Newsletter-Modul: Versand-Optimierung (we:conf 2024)

  • ow.spoc
  • April 25, 2024 at 9:33 PM
1st Official Post
  • ow.spoc
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Posts
    6
    • April 25, 2024 at 9:33 PM
    • #1

    Ergebnis zu Newsletter-Modul Versand-Optimierung aus unserem Team-Besprechung auf der webEdition Konferenz:

    • Zusätzliches Return-Path-Feld
    • Versand im Hintergrund wäre wünschenswert
    • Geplanter Versand per Scheduler
    • Eigene SMTP-Kontodaten pro Newsletter oder im Newsletter-Modul für den Newsletter-Versand
    • Maximale Anzahl Newsletter pro Zeiteinheit (für einige Provider nötig).
    • DNS-Prüfung vorab? (z.B. SPF-Eintrag für Mailserver oder Webserver vorhanden?)
  • adrian
    Beginner
    Reactions Received
    4
    Posts
    24
    • April 26, 2024 at 8:13 AM
    • #2

    "Maximale Anzahl Newsletter pro Zeiteinheit (für einige Provider nötig)."

    Das ist über die Einstellungen "Anzahl der E-Mails pro Sendevorgang" und "Wartezeit bis zum nächsten Sendevorgang (in ms)" doch eigentlich schon möglich, oder nicht?

    Oder geht es dabei eher um die Anwendungsfreundlichkeit nach dem Motto: Ich hinterlege sende max. 500 Mails pro Stunde und webEdition kümmert sich dann selbst drum wie viele Mails in welchen Intervallen in einer Stunde versendet werden?


    "DNS-Prüfung vorab? (z.B. SPF-Eintrag für Mailserver oder Webserver vorhanden?)"

    Das wäre für mich eine Funktino, wo ich keine große Prio bzw. we-Entwicklerzeit für sehen würde. Ich denke das sollte man von den Personen die webEdition für den Newsletetrversand einrichtet erwarten können, dass sie entweder wissen was hier auf Seiten es Mailsevers wichg ist oder einen Provider haben, der sie da unterstützt. Wenn die we-Entwickler sagen, das sowas kein großer Aufwand ist, kann es gern eingebuat werden.

  • ow.spoc
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Posts
    6
    • April 26, 2024 at 8:48 AM
    • #3

    Stimmt, maximale Anzahl gibt es grundsätzlich schon, war jetzt eher in Zusammenhang mit eigenen SMTP-Konten gedacht, dass hier dann auch berücksichtigt wird.

  • Online
    Finn
    Administrator
    Reactions Received
    10
    Posts
    261
    • April 29, 2024 at 4:12 PM
    • Official Post
    • #4
    Quote from adrian

    "Maximale Anzahl Newsletter pro Zeiteinheit (für einige Provider nötig)."

    Das ist über die Einstellungen "Anzahl der E-Mails pro Sendevorgang" und "Wartezeit bis zum nächsten Sendevorgang (in ms)" doch eigentlich schon möglich, oder nicht?

    Oder geht es dabei eher um die Anwendungsfreundlichkeit nach dem Motto: Ich hinterlege sende max. 500 Mails pro Stunde und webEdition kümmert sich dann selbst drum wie viele Mails in welchen Intervallen in einer Stunde versendet werden?

    Ja theoretisch schon, bei sehr vielen Empfängern entsteht hier aber ein hohes Zeitintervall, deswegen sollte der Versand Client-Unabhängig über einen Cronjob erfolgen.

    https://www.wg-werbeagentur.de

    • Next Official Post
  • adrian
    Beginner
    Reactions Received
    4
    Posts
    24
    • April 29, 2024 at 5:02 PM
    • #5
    Quote from Finn

    Ja theoretisch schon, bei sehr vielen Empfängern entsteht hier aber ein hohes Zeitintervall, deswegen sollte der Versand Client-Unabhängig über einen Cronjob erfolgen.

    Versteh ich nicht. Was hat denn die Möglichkeit eines Cronjobs mit der Einstellung der Anzahl zu tun? Das ist doch eher eine zusätzliche Anforderung.

    Ich hatte die aber direkt mit beim Punkt "Geplanter Versand per Scheduler" gesehen. Hier muss der Cronjob natürlich in Intervallen die Mails pro Sendungsvorgang abarbeiten und nicht direkt alle Mails raushauen. Und dabei würde ich halt die Werte sehen, die aktuell bei "Anzahl der E-Mails pro Sendevorgang" und "Wartezeit bis zum nächsten Sendevorgang (in ms)" hinterlegt werden.

    Vom Anwendungsfall geht es uns doch darum, ich starte den Versand (egal ob manuell oder per Scheduler/Cronjobs), webEdition arbeitet das ganze im Hintergrund ab und hält sich an die Vorgaben wir viele Mails gleichzeitig rausgehen dürfen.

    Oder verstehe ich hier was falsch?

  • Online
    Finn
    Administrator
    Reactions Received
    10
    Posts
    261
    • April 29, 2024 at 9:53 PM
    • Official Post
    • #6

    Dann hab ich dich eventuell falsch verstanden. Das aktuelle Feature ist eben eins was Client-Seitig greift, aber ja die Konfig könnte man auch fürs Cron Versenden nutzen. Eventuell ist dann nur ms nicht die richtige Einheit, sondern eher min oder std.

    https://www.wg-werbeagentur.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • haydi
    Moderator
    Reactions Received
    5
    Posts
    44
    • May 8, 2025 at 8:54 AM
    • Official Post
    • #7

    Thema wird zur weiteren Ausarbeitung/Finalisierung mit auf die Intensivtage mitgenommen.

    • Previous Official Post

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

200.00 EUR

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™